Modulares Sofasystem: Die Neuinterpretation von Arbeitsräumen zwischen Funktionalität und Wohnlichkeit
Das se:living Möbelsystem von Sedus repräsentiert eine wegweisende Transformation traditioneller Bürolandschaften. Es geht weit über die Konzeption eines gewöhnlichen Sofasystems hinaus und definiert Arbeitsräume neu. Die innovative Lösung verbindet die Wärme und Geborgenheit häuslicher Umgebungen mit der Professionalität moderner Bürowelten und schafft dadurch Begegnungszonen, die Kreativität, Kommunikation und Wohlbefinden gleichermaßen fördern.
Intelligentes Design mit maximaler Flexibilität: Wie Möbel Arbeitskultur revolutionieren
Die Philosophie hinter se:living basiert auf einer revolutionären Idee: Arbeitsräume sollten nicht länger steril und unpersönlich sein, sondern Wohlbefinden und Produktivität aktiv unterstützen. Der Designer Robin Rizzini hat ein System entwickelt, das Flexibilität zum Prinzip erhebt. Die modulare Struktur ermöglicht es Unternehmen, Räume individuell zu gestalten und dabei verschiedenste Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten: Vom Einzelelement bis zur komplexen Raumgestaltung
Das System bietet eine beeindruckende Bandbreite an Gestaltungsoptionen, die weit über traditionelle Möbelkonzepte hinausgehen. Freistehende Elemente können zu komplexen Arrangements kombiniert werden. Diagonale Elemente erlauben unkonventionelle Raumaufteilungen, während 90°-Eck-Sitzelemente präzise Zonen definieren. Die unterschiedlichen Sitztiefen ermöglichen sowohl kurze Besprechungen als auch längere Arbeitssessions in höchstem Komfort.
Individualisierung auf höchstem Niveau: Maßgeschneiderte Lösungen für jedes Unternehmen
Sedus versteht Individualisierung als zentrale Kernkompetenz. Die Polster und Kissen können aus einer umfangreichen Kollektion von Stoffen, Ledersorten und Lederimitaten ausgewählt werden. Arm- und Rückenlehnen lassen sich in verschiedenen Farben und Materialien gestalten, sodass jedes Unternehmen seine eigene Designsprache entwickeln kann.
Farbwelten für jeden Geschmack: Design meets Unternehmensidentität
Die Farbkollektionen von se:living sind mehr als nur ästhetische Entscheidungen. Sie repräsentieren verschiedene Arbeitsphilosophien:
- Smart Balance steht für ausgewogene, moderne Arbeitsumgebungen
- Soft Being verkörpert weiche, einladende Raumkonzepte
- Urban Living reflektiert dynamische, städtische Arbeitskultur
- Multi Creation symbolisiert kreative, wandlungsfähige Räume
Funktionale Ergänzungen: Mehr als nur Möbel – Ein ganzheitliches Arbeitsplatz-Ökosystem
Sofas und Begleitelemente bilden bei se:living eine perfekte Symbiose. Praktische Ablageflächen für Mobiltelefone, Laptops oder Heißgetränke sind direkt in das Design integriert. Optional können viele Elemente sogar elektrifiziert werden, um Mobilgeräte zu laden oder Präsentationstechnologien anzubinden.
Technische Highlights im Detail: Präzision und Qualität made in Germany
Die Sockel sind in durchdachten Farbtönen wie Schwarzgrau, Lichtgrau oder in natürlicher Eichenoptik erhältlich. Beistelltische bieten Plattenoberflächen aus verschiedenen Materialkollektionen – von Melamin über HPL bis hin zu edlen Furnieren. Die Gestelle in elegantem Schwarz unterstreichen die puristische Designsprache.
Sedus se:living: Mehr als ein Möbelsystem – Eine Arbeitsplatz-Philosophie
se:living vermittelt eine klare Botschaft: Arbeitsräume können und sollen Orte sein, an denen sich Menschen wohlfühlen, austauschen und inspirieren. Es überwindet die traditionelle Trennung zwischen Arbeiten und Leben und schafft Räume, die Kreativität, Kommunikation und Entspannung gleichermaßen fördern.